Eierlikör selber herstellen

Eierlikör selber machen

Eierlikör selbst gemacht

Eierlikör selber machen, selbst hergestellt und den Gästen schön serviert oder als Geschenk in einem kreativen Behältnis kann Eindruck machen. Sie denken vielleicht, dass der Eierlikör ein langweiliges Getränk für spießige Leute ist. Doch weit gefehlt! Glauben Sie mir, das Ihre Gäste überrascht und erfreut sein werden über einen von Ihnen selbst gemachten Eierlikör. Mit Kreativität und Herzblut, was man nicht nur schmecken, sondern auch dem zukünftigen Lieblingsgetränk ansehen wird.Eierlikör selber machen

Immerhin gibt es einen von Ihnen produzierten Likör. Sie entscheiden, was drin ist. Keine Zusatzstoffe, Geschmacksverstärker, geheimen Zusätze oder Verdickungsmittel. Zutaten frisch, sauber und umweltschonend. Alles transparent und nachvollziehbar. Vielleicht alles aus ihrer Region. Was will man mehr? Welcher Verwandte hat da noch etwas zu meckern?

Eierlikör selbst herzustellen, ist um ehrlich zu sein, nicht die ganz große Herausforderung. Soll heißen, schon mit einfachen Mitteln lässt sich der Likör zu Hause zubereiten. Noch einfacher, aber dafür nicht ganz so individuell, geht es mit einem Thermomix. Im Artikel „Eierlikör und Thermomix“ finden Sie dazu weitere Informationen.

Eierlikör selber herstellen

Um Eierlikör in der heimischen Küche herzustellen, ist es wichtig, ein paar Grundregeln einzuhalten. Natürlich ist in erster Linie auf die Sauberkeit in der Küche und auf die Sauberkeit der zu verwendenden Küchengeräte zu achten.

Des Weiteren ist darauf zu achten, dass die Zutaten frisch sind. Wenn Sie ein paar

Eierlikör selber machen 1

Flaschen Eierlikör, sagen wir ein bis zwei Liter herstellen wollen, könnten Sie überlegen, doch lieber die hochwertigen Zutaten zu benutzen. Am Ende ist es Ihnen überlassen, ob Sie Bioeier oder doch die günstigen Eier vom Discounter nehmen. Aber ich glaube fest, dass nicht nur die Umwelt, sondern auch Ihre Gäste es Ihnen danken werden.
Ein Muss ist aber, das Sie Alkohol mit mindestens 14 Volumenprozent benutzen. Wenn Sie den Artikel über Eierlikör hier auf eierlikoere.de schon gelesen haben, wissen Sie bereits, dass dies wichtig für Haltbarkeit und zum Schutz vor Salmonellen ist. Den Artikel finden Sie hier: Eierlikör.

Was braucht man, um einen Liter Eierlikör herzustellen?

Küchenutensilien:

• Topf
• Schüssel (die in / über den Topf passt)
• Rührgerät oder Schneebesen
• Flasche oder Gläser
• Trichter

Zutaten:Kondensmilch

• 8 x Eigelb
• 1 x Bourbon-Vanillezucker
• 1x Puderzucker (250g)
• 1 x Kondensmilch (340 ml – 7,5 % Fett)
• 1/4 Liter Rum(weiß)
Eierlikör selbst gemacht

 

Anleitung Herstellung Eierlikör:

  1. Als Erstes trennen Sie die Eigelbe vom Eiweiß.
  2. Setzen Sie einen Topf mit Wasser auf und lassen Sie das Wasser heiß werden.
  3. Verrühren Sie den Zucker und die Eigelbe mit einem Mixer oder Schneebesen in einer Schüssel.
  4.  Geben Sie vorsichtig nacheinander die Kondensmilch, den Puderzucker und den Rum in die Schüssel und verrühren alles.
  5. Setzen Sie die Schüssel auf den Topf, so das ein Wasserbad entsteht.
  6. Verrühren Sie 7 Minuten lang die Masse über dem heißen Wasserbad.
  7. Stecken Sie den Trichter in die Flasche und füllen Sie den Eierlikör ein. Wiederholen Sie dies, bis die Schüssel leer ist.
  8. Verschließen Sie die Flaschen.

Geschafft! Lassen Sie den Eierlikör abkühlen. Lager Sie ihn kühl. Am besten stellen Sie den fertigen Likör in den Kühlschrank. Dort sollte er bis zu acht Wochen haltbar sein. Überprüfen Sie regelmäßig die Qualität Ihres Eierlikörs, bevor Sie diesen weitergeben. Sollte der Eierlikör beim Lagern dick werden, kann es helfen die Flasche richtig zu schütteln, damit der Likör wieder flüssiger wird. Ob Ihr Supereierlikör dickflüssig oder etwas Dünner sein soll, bestimmen Sie beim nächsten Mal über die Zutaten.

Eierlikör selber machen 2

Zusammenfassung

Es ist wahrlich nicht schwer zu Hause einen Eierlikör selber herzustellen. Die Zutaten sind schnell besorgt und er Zeitaufwand hält sich in Grenzen. Eine selbst hergestelltes Produkt ist in jedem Fall immer ein sehr schönes Geschenk. Sie können die Rezepte natürlich individuell gestalten. Achten Sie beim Alkoholgehalt auf die mindestens 14 Volumenprozent.
Seien Sie kreativ in der Rezeptumsetzung und seien Sie kreativ bei den Behältnissen. Ich weiß, Sie werden Wundervolles vollbringen und Sie oder die Beschenkten werden sich sehr freuen und damit glücklich sein.
Viel Spaß und gutes Gelingen.

 

Cookie Consent mit Real Cookie Banner