Bombardino kaufen

Bombardino

Was ist ein Bombardino?

Als Bombardino (Bömbchen, Bombe, Bombardierung) bezeichnet man einen warmen Cocktail auf Eibasis. Ursprünglich stammt der Bombardino aus Italien. Speziell in Norditalien wird er seit Jahren in den Skihütten und auf den Weihnachtsmärkten angeboten und getrunken. Mittlerweile hat sich der Bombardino in den Skigebieten, in den Skihütten und beim Après-Ski in ganz Europa verbreitet.

Der Bombardino ist eigentlich ein Wintercocktail. Jedoch wird er auch zunehmend im Sommer mit ein paar Eiswürfeln genossen. Er schmeckt also nicht nur heiß. Im Sommer kann man ihn deshalb auch „on the rocks“ servieren.

Typisch für einen Bombardino sind die gelbe Farbe und das Sahnehäuptchen.
Diese gelbe Färbung entstammt natürlich der Hauptzutat, dem Eierlikör.

Der Name

Die Bezeichnung ist zum einen auf die Wirkung zurückzuführen. Nach einem Tag im Freien, z.B. beim Skifahren entfaltet sich die Wirkung eines Heißgetränkes mit Eierlikör, Rum, Kaffee und Sahne vermutlich schlagartig wie eine kleine Bombe. Zum anderen ist der Bombardino eine wahre Kalorienbombe. Die Zutaten enthalten nicht wenig Zucker, aber nach einem Tag voller Aktivitäten, ist es in Ordnung sich so ein leckeres Getränk mal gönnen.

Was unterscheidet Bombardino vom Eierlikör?

Der Unterschied liegt in der Zusammensetzung. Beim Eierlikör werden Eigelb, Zucker und Alkohol gemischt. Lesen Sie hierzu den Beitrag: Eierlikör. Beim Bombardino wird dem Eierlikör Milch, Sahne und Alkohol zugegeben. Somit ist der Bombardino ein Mixgetränk, welches unter anderem Eierlikör als Zutat hat.

Es gibt bereits fertige Bombardino, wie z.B. den der Südtiroler Brennerei Roner. So holen Sie das Skihüttenflair zu sich nach Hause. Weitere bekannte Hersteller sind Walcher und Pricher. Schauen Sie einfach hier in den Shop oder auf die Bombardino Testseiten und finden den Richtigen für sich heraus.

Bombardino Rezepte

Wie bereits erwähnt ist die Hauptzutat Eierlikör. Eine weitere Grundzutat ist bei traditionellen Rezepten ein Whisky. Zu guter Letzt darf natürlich, im wahrsten Sinne des Wortes, das Sahnehäuptchen nicht fehlen. Allerdings muss gesagt werden, dass es ein Originalrezept nicht gibt. Daher gibt es in den unterschiedlichen Regionen auch unterschiedliche Rezepte. Der Whisky kann durch Rum oder Weinbrand ersetzt werden. Eine weitere Zutat kann ein Espresso sein.

Bei den meisten Rezepten zum Bombardino wird das Mischungsverhältnis mit 1:1 angegeben.
Jetzt wird deutlich, woher der Name stammt. Diese Mischung als Heißgetränk mit Sahne ist nicht nur eine Kalorienbombe, sondern entfaltet auch sehr schnell die Wirkung des enthaltenen Alkohols, was wohl ein Grund für die Beliebtheit beim AprèsSki ist.

Wie schon erwähnt, kommen in den verschiedenen Regionen und Skihütten unterschiedlichen Mischungen, also unterschiedliche Rezepte des Bombardino zum Einsatz. Hier ein paar Tipps, damit Sie demnächst wissen, was in ihrem Getränk enthalten ist.

Sie können Bombardino auf folgende Weise und mit folgenden Zutaten bestellen:

  • Bombardino Scottish
    mit Whisky (statt Weinbrand)
  • Bombardino Pirata
    mit Rum (statt Weinbrand)
  • Bombardino Calimero
    mit einem Schuss Espresso

Da es keine Extrabestellung für Weinbrand gibt, könnte man davon ausgehen, dass Weinbrand der Grundbestandteil neben Eierlikör ist, da man offensichtlich diesen nicht extra benennen muss.

Hier sind einige weitere Beispiele für Variationen des Bombardinos:

  • Bombardino alla Vaniglia: Vanille hinzufügen.
  • Bombardino al Cacao: Kakao hinzufügen.
  • Bombardino al Cioccolato: Schokolade hinzufügen.

Bombardino selber machen

Um einen Bombardino zu Hause herzustellen, benötigen sie ein paar Zutaten.

Zutaten für ein Glas:Bols Advocaat Eierlikör

  • 40 ml Eierlikör (z.B. Bols Advocaat)
  • 3 cl Weinbrand (weitere Möglichkeiten wären Rum oder Whiskey)
  • 100 ml Milch
  • 25 g Schlagsahne
  • 2 TL Zucker
  • Etwas Kakao

Anleitung:

1. Gießen sie den Eierlikör zusammen mit dem Alkohol Ihrer Wahl in ein Glas.
2. Geben Sie den Zucker hinzu.
3. Verrühren Sie alles miteinander.
4. Erhitzen Sie die Milch.
5. Geben Sie die heiße Milch in das Glas.
6. Eine Sahnehaube draufsetzten und mit ein klein wenig Kakao bestreuen.

Prost.

Bombardino kaufen

Probieren Sie den Walcher Bombardino aus. Dieser Bombardino zeichnet sich durch seine Milde aus. Der Alkohol tritt nicht so scharf in den Vordergrund und zudem ist er sehr ausgewogen und nicht zu süß. Der verwendete Alkohol brennt nicht im Mund und die Süße klebt nicht am Gaumen. Insgesamt ein sehr süffiger Bombardino, den man heiß und kalt genießen kann.

[atkp_product id=’21332′ template=’wide‘][/atkp_product]

FAQ Bombardino

Was ist ein Bombardino?

Ein Bombardino ist ein warmer Cocktail auf Eibasis, der ursprünglich aus Italien stammt. Er ist typischerweise gelb gefärbt und hat einen Sahnehäubchen.

Woher kommt der Name Bombardino?

Der Name Bombardino kommt vermutlich von dem italienischen Wort „bombarda“, was „Kanone“ bedeutet. Der Cocktail soll an eine Explosion von Aromen erinnern.

Was sind die Zutaten für einen Bombardino?

Die Grundzutaten für einen Bombardino sind Eierlikör, Alkohol und Milch. Der Eierlikör verleiht dem Cocktail seine cremige Konsistenz und seinen süßen Geschmack. Der Alkohol sorgt für den Alkoholgehalt und die Milch für die Wärme.

Welche Arten von Alkohol kann man für einen Bombardino verwenden?

Traditionell wird für einen Bombardino Rum verwendet. Aber auch andere Arten von Alkohol wie Whiskey, Weinbrand oder Grappa können verwendet werden.

Wie kann man einen Bombardino zubereiten?

Die Zubereitung eines Bombardinos ist sehr einfach. Die Grundzutaten werden einfach in einem Glas vermischt und mit Sahnehäubchen und Zimt garniert.

Wie trinkt man einen Bombardino?

Ein Bombardino wird traditionell in einem kleinen Glas serviert. Er wird langsam getrunken, um die Aromen zu genießen.

Ist ein Bombardino ein starker Cocktail?

Der Alkoholgehalt eines Bombardinos hängt von der Art des Alkohols ab, der verwendet wird. Ein Bombardino mit Rum hat einen Alkoholgehalt von etwa 15 % vol., während ein Bombardino mit Whiskey einen Alkoholgehalt von etwa 20 % vol. hat.

Ist ein Bombardino ein süßer Cocktail?

Ja, ein Bombardino ist ein sehr süßer Cocktail. Der Eierlikör ist der Hauptbestandteil des Cocktails und verleiht ihm seinen süßen Geschmack.

Ist ein Bombardino ein Wintercocktail?

Ja, der Bombardino ist ein beliebter Wintercocktail. Er wird oft an kalten Tagen zum Aufwärmen getrunken.

Ist ein Bombardino ein Après-Ski-Drink?

Ja, der Bombardino ist ein beliebter Drink auf Après-Ski-Partys. Er wird oft nach dem Skifahren oder Snowboardfahren getrunken, um sich aufzuwärmen und zu entspannen.

Welche Variationen des Bombardinos gibt es?

Es gibt viele verschiedene Variationen des Bombardinos. So kann der Alkohol durch andere Arten von Alkohol wie Likör oder Wein ersetzt werden. Außerdem können noch andere Zutaten hinzugefügt werden, wie zum Beispiel Vanille, Kakao oder Schokolade.

Ist der Bombardino ein alkoholfreier Cocktail?

Ja, es gibt auch alkoholfreie Variationen des Bombardinos. Diese werden mit alkoholfreiem Eierlikör und Milch hergestellt.

Ist der Bombardino ein gesunder Cocktail?

Der Bombardino ist ein sehr süßer und kalorienreicher Cocktail. Er ist nicht unbedingt als gesund zu bezeichnen.

Ist der Bombardino ein beliebter Cocktail?

Ja, der Bombardino ist ein sehr beliebter Cocktail. Er wird vor allem in Deutschland und Österreich getrunken.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner